Betriebssystem: Windows 10 / 8.1 / 8 / 7 XP / Vista (alle Editionen, sowohl 32-Bit als auch 64-Bit)
Prozessor: 500 MHz x86 oder kompatible CPU (Minimum)
Arbeitsspeicher (RAM): 256 MB oder mehr
Speicherplatz: 300 MB freier Festplattenspeicher
Eingabegerät: Maus oder anderes Zeigegerät (empfohlen)
Optisches Laufwerk (optional): DVD/CD-RW-Laufwerk (bootfähige Rettungsmedien können auch mit einem USB-Speicherstick erstellt werden)
Unterstützte Festplattentypen: Master Boot Record (MBR)-Festplatte, GUID Partition Table (GPT)-Festplatte, kompatibel mit GPT/UEFI-Boot, kompatibel mit dynamischen Volumes
Unterstützte Dateisysteme: NTFS, FAT32 / FAT16, exFAT / ReFS, Ext2 / Ext3 / Ext4
Unterstützte Speichergeräte: Herkömmliche Festplattenlaufwerke (HDD), Solid-State-Laufwerke (SSD) und Hybridlaufwerke (SSHD), externe Festplatten (USB 1.0/2.0/3.0), PC-Karten, Flash-Laufwerke, USB-Sticks und andere Wechselmedien.
Alle von Windows erkannten Speichergeräte, einschließlich IDE, SATA, iSCSI, SCSI-Festplatten und IEEE1394 (FireWire)
Sichern Sie Daten auf optischen Medien wie CD-R/RW, DVD-R/RW, DVD+R/RW, BD-R
Hardware-RAID: (RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 10 usw.)
Netzwerkspeicher (NAS) und freigegebene Netzwerkpfade